Entspannungstechniken sorgen für Ruhe in Kopf und Körper. Entspannung kommt oft zu kurz oder wir vergessen es vor lauter „to do’s“ auf unserer Liste, die noch abgearbeitet werden müssen.
WeiterlesenAlle Stressworkshop
Mittagspause mal anders! – mehr Mobilisation und Beweglichkeit im Alltag
Montag, 1. Oktober 2018, 18:30–19:30 UhrKommunikation ist ein wichtiger Faktor für erfolgreiche Stressbewältigung. Wie kannst du den Nur 15min Verschnaufpause aber Dein Kaffeekonsum für den Tag ist bereits gedeckt!? Warum denn nicht mal ein kurze „Bewegte Pause“ einlegen? In diesem Workshop bekommst Du leichte Übungen ganz ohne Zusatzequipment gezeigt, welche Dir zu mehr Beweglichkeit und Mobilisation im Alltag verhelfen sollen.
WeiterlesenWork-Life Balance und Kommunikation
Montag, 24. September 2018, 18:30–20:00 UhrKommunikation ist ein wichtiger Faktor für erfolgreiche Stressbewältigung. Wie kannst du den Umgang mit anderen Menschen stressfreier gestalten? In diesem Seminar lernst du Grundlagen der Kommunikationspsychologie kennen und anwenden. Du bekommst Know-how, von dem sofort du profitierst, weil du es in deinem Alltag anwenden kannst.
WeiterlesenWork-Life Balance und Ressourcen – Neuer Termin 15.10!
Montag, 17. September 2018, 18:30–20:00 UhrIn diesem Seminar dreht sich alles um die Themen Stressoren und Stressmarker, sowie um die Aktivierung Deiner eigenen Ressourcen. Wichtig ist es die Balance zwischen Job und Freizeit zu finden und mit positivbesetzten Ritualen stressigen Zeiten entgegen zu wirken.
WeiterlesenAchtsamkeitstraining
Montag, 10. September 2018, 18:30–19:30 UhrEinfach funktionieren, schnell, schnell noch etwas erledigen! Kommt dir das bekannt vor? Viele Dinge auf einmal zu erledigen, den Kopf immer voll zu haben kostet uns viel Energie. Mit der eigenen Energie sinnvoll umgehen und dadurch aus der Stressfalle in die Kraft kommen und Gelassenheit zu entwickeln, wie das geht, erfährst du in diesem Seminar.
WeiterlesenMentaltraining – Theorie und Praxis für den Alltag
Montag, 3. September 2018, 18:30–19:30 UhrDas Thema „Mentaltraining“ ist im Leistungssport bereits in aller Munde, denn unsere mentale Stärke beeinflusst uns mehr als uns lieb ist! Auch im privaten und beruflichen Kontext ist das richtige Zusammenspiel zwischen Konzentrations-, Achtsamkeits- und Motivationstraining, sowie Visualisierungs- und Körpertechniken im Zusammenhang mit einer klaren Zielsetzung von großer Bedeutung.
Weiterlesen