Immer mehr Menschen suchen neue Möglichkeiten ihre körperliche Fitness außerhalb von Studios zu trainieren. Das steigende Bewusstsein in der Gesellschaft für Natur und Nachhaltigkeit, die Suche nach einem Ausgleich vom stressigem Berufsalltag und ein gestiegenes Gesundheitsbewusstsein der Menschen sind nur einige von vielen Gründen, warum sich immer mehr Menschen für Outdoor Sport interessieren.
Weiterlesensportspaß AUSBILDUNGEN
sportspaß bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit an internen Trainerausbildungen teilzunehmen. Die Ausbildungen werden in Kooperation mit der Akademie für Sport, Gesundheit und Ernährung (ASGE) angeboten und befähigen dich dazu, dich in dem jeweiligen Bereich später als Trainer zu bewerben. Die Module werden in regelmäßigen Abständen angeboten. Informationen und Termine der aktuellen sowie zukünftigen Ausbildungen werden immer wieder auf dieser Seite veröffentlicht.
Bitte bewirb dich bei Interesse an einer Teilnahme mit einem kurzen Anschreiben inkl. Informationen über deine Motivation und Trainingserfahrung bei Carolin Piper (Trainerausbildung@sportspass.de, Telefon:040-180 496 420).
Solltest du nach einem Gespräch mit Carolin Piper einen Platz in der gewünschten Ausbildung erhalten, nutze den nachfolgenden Link für die Anmeldung über die ASGE:
https://www.akademie-sge.de/kooperation-sportspaß
In Kooperation mit:
sportspaß-Trainerausbildung: Basis-Modul
Die sportspaß-Trainerausbildungen gliedern sich in verschiedene Module, so dass sich jede/r angehende/r TrainerIn selbst aussuchen kann, in welchen Aufbaumodulen er/sie sich nach dem vorausgehenden BASIS-Modul qualifizieren möchte. In dem grundlegenden BASIS-Modul werden den angehenden TrainerInnen alle wichtigen Informationen vermittelt, um einen fundierten Background für die folgenden Aufbaumodule zu besitzen.
Weiterlesensportspaß-Trainerausbildung: Praxismodul Step
Step-Aerobic ist ein perfektes Ausdauertraining mit wählbaren Intensitäten unter Einbezug des Steps, was die Fettverbrennung deiner TeilnehmerInnen zu motivierenden Beats richtig in Schwung bringt.
Weiterlesensportspaß-Trainerausbildung: Aufbaumodul Grouptrainer (Groupfitness inkl. Cardio/Workout/Step)
Das Grouptrainermodul baut auf dem BASIS-Modul auf und bereitet auf die folgenden Praxismodule vor, die man im Anschluss optional frei wählen kann. Alle TrainerInnen, die im Groupfitnessbereich aktiv werden möchten, benötigen dieses Modul, um alle grundlegenden Informationen zum Anleiten von Kursen zu erhalten.
Weiterlesensportspaß-Trainerausbildung: Praxismodul Fight
Alle Praxismodule im Bereich Groupfitness bauen auf dem BASIS und dem GROUPTRAINER-Modul auf. Hier erlernst du das Unterrichten von Fit Fight Stunden.
Weiterlesensportspaß-Trainerausbildung: Praxismodul Pump
Alle Praxismodule im Bereich Groupfitness bauen auf dem BASIS und dem GROUPTRAINER-Modul auf. Hier erlernst du das Unterrichten von Kraftfit-Stunden (Langhantel).
Weiterlesensportspaß-Trainerausbildung: Praxismodul DANCE
Hier erlernst du das Unterrichten von DANCE-Stunden. Dabei werden verschiedene Tanzstile in Aerobic-Choreographien integriert. Es ist völlig egal, ob du deine DANCE Stunde durchgehend im Hip Hop oder Latinostyle etc. unterrichtest oder die Stunde mit verschiedenen Tanzstilen bunt durchmischt.
Weiterlesensportspaß-Trainerausbildung: Praxismodul Rückenfit
Alle Praxismodule im Bereich Groupfitness bauen auf dem BASIS und dem GROUPTRAINER-Modul auf. Hier erlernst du das Unterrichten von gesundheitsorientierten Rückenfit Stunden. Zudem wird verstärkt auf die Anatomie des Rückens und der typischen Beschwerdebilder eingegangen.
Weiterlesensportspaß-Trainerausbildung: Pilates
Dieses Modul baut auf dem BASIS-Modul auf. Hier erlernst du das Unterrichten von klassischen Pilates Stunden. Das ganzheitliche Konzept fordert Körper und Geist, verbessert die Körperhaltung, vertieft das Körperbewusstsein und führt zu einem neuen Körpergefühl.
Weiterlesensportspaß-Trainerausbildung: Praxismodul Athletik Trainer
Um Trainern und Sportlern die Möglichkeit zu geben, ein effektives Ganzkörpertraining durchzuführen, bedarf es sowohl einem sportartspezifischen Athletiktraining, welches klassische Trainingsformen der Leichtathletik und Schwerathletik vereint, als auch einem alltagsgerechten funktionellem Training, fokussiert auf Stabilität und Mobilität.
Weiterlesen