Hier erlernst du alles, was für eine qualifizierte Arbeit auf der Gerätefläche wichtig ist. Das Erstellen von individuellen Trainingsplänen, der sichere Umgang mit den Geräten und die dazugehörenden Hintergrundinformationen sind dabei nur ein Teil der praxisorientierten Ausbildung.
Weiterlesensportspaß AUSBILDUNGEN
sportspaß bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit an internen Trainerausbildungen teilzunehmen. Die Ausbildungen werden in Kooperation mit der Akademie für Sport, Gesundheit und Ernährung (ASGE) angeboten und befähigen dich dazu, dich in dem jeweiligen Bereich später als TrainerIn zu arbeiten. Die Module werden in regelmäßigen Abständen in unserem Sportcenter Berliner Tor angeboten. Informationen und Termine der aktuellen sowie zukünftigen Ausbildungen werden immer wieder auf dieser Seite veröffentlicht.
Bitte bewirb dich bei Interesse an einer Teilnahme mit einem kurzen Anschreiben inkl. Informationen über deine Motivation und Trainingserfahrung per Email an Trainerausbildung@sportspass.de. (Bei Fragen melde dich gerne unter Telefon: 040 – 555 01 666 0).
Solltest du nach einem Gespräch einen Platz in der gewünschten Ausbildung erhalten, nutze den nachfolgenden Link für die Anmeldung über die ASGE:
https://www.akademie-sge.de/kooperation-sportspaß
In Kooperation mit:
sportspaß-Trainerausbildung: Group-Fitnesstrainer B-Lizenz – staatl. zertifiziert Herbst 2023
In der Ausbildung zum Group-/Fitnesstrainer der ASGE werden alle fachwissenschaftlichen, didaktischen, methodischen und pädagogischen Inhalte vermittelt, die für das Anleiten einer Vielzahl von Kursen notwendig sind.
Weiterlesensportspaß-Trainerausbildung: Group-Fitnesstrainer B-Lizenz – staatl. zertifiziert Frühjahr 2023
In der Ausbildung zum Group-/Fitnesstrainer der ASGE werden alle fachwissenschaftlichen, didaktischen, methodischen und pädagogischen Inhalte vermittelt, die für das Anleiten einer Vielzahl von Kursen notwendig sind.
Weiterlesensportspaß-Trainerausbildung: Pilateslehrer – staatl. zertifiziert
In der Ausbildung zum Pilateslehrer erhältst du alle theoretischen und praktischen Kompetenzen, um die Körperhaltung und das Körperbewusstsein jedes Einzelnen zu verbessern.
Weiterlesensportspaß-Trainerausbildung: Praxismodul Pump
Pump-Kurse oder Langhantel-Workouts sind die absoluten Klassiker und beliebtesten Kurse im Group-Fitness, bei dem sich die Intensität gut über das individuell verwendete Gewicht steuern lässt. Im Praxismodul Pump bekommst du die verschiedenen Variationen der einzelnen Übungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad vermittelt und kannst sicher deine eigenen Pump-Stunden anleiten.
Weiterlesensportspaß-Trainerausbildung: Praxismodul Fight
Im Praxismodul Fight wird dir ein Mix aus fernöstlichen und westlichen Power-Moves, verschiedene Kampfsportelementen, die Kunst der sauberen Technik, gängige Basic Moves und diverse Techniken aus den unterschiedlichsten Kampfsportarten vermittelt.
Weiterlesensportspaß-Trainerausbildung: Praxismodul Functional Training
Im Praxismodul Functional erlernst du die effektivsten Eigenkörpergewichts-Übungen, die den natürlichen Bewegungsmustern des Alltags nachempfunden sind, und erhältst alle Kenntnisse, um strukturierte und durchdachte Workouts zu unterrichten.
Weiterlesensportspaß-Trainerausbildung: Praxismodul Rückenfit
Alle Praxismodule im Bereich Groupfitness bauen auf dem BASIS und dem GROUPTRAINER-Modul auf. Hier erlernst du das Unterrichten von gesundheitsorientierten Rückenfit Stunden. Zudem wird verstärkt auf die Anatomie des Rückens und der typischen Beschwerdebilder eingegangen.
Weiterlesensportspaß-Trainerausbildung: Praxismodul Dance
Hier erlernst du das Unterrichten von DANCE-Stunden. Dabei werden verschiedene Tanzstile in Aerobic-Choreographien integriert. Es ist völlig egal, ob du deine DANCE Stunde durchgehend im Hip Hop oder Latinostyle etc. unterrichtest oder die Stunde mit verschiedenen Tanzstilen bunt durchmischt.
Weiterlesensportspaß-Trainerausbildung: Yogalehrer 100 h
Das alltägliche berufliche und private Leben wird zunehmend bestimmt von Stress, ständigen Leistungsansprüchen, Termindruck und psychischen und physischen Überforderungen. Nicht selten führen diese Lebensumstände zu innerer Unruhe, erhöhter Reizbarkeit, Schlaf- und Konzentrationsstörungen, Erschöpfung, Burnout, Schlaganfall oder Herzinfarkt – Yoga kann helfen diesen präventiv entgegenzuwirken.
Weiterlesen