
Hygge: Das dänische Geheimnis des Glücks. Entspannter, gelassener, gemütlicher und zufriedener leben – das wünschen wir uns alle. Die Dänen kennen das Geheimnis des heiteren Lebens schon lange: Hygge. Wir haben hier ein paar Tipps für ein hyggeligeres Leben für euch. Mehr zum Thema findet ihr übrigens im aktuellen Mitgliedermagazin ab Seite 6. Viel Spaß!
1. SMARTPHONE AUS
Lege bestimmte Zeiten fest, in denen die digitale Welt tabu ist. Beim Abendessen beispielsweise.
2. FREUNDSCHAFTEN PFLEGEN!
Nicht nur alle paar Tage mal eine Whatsapp schreiben, sondern regelmäßige Treffen planen, beispielsweise gemeinsame Koch- oder Spieleabende. Tschüß, Stress, hallo Hygge!
3. ESSEN GENIESSEN!
Kalorien zu zählen oder bestimmten Ernährungsregeln zu folgen, ist gar nicht hyggelig.
Lieber heiße Schokolade trinken, Brot backen und wärmende Eintöpfe genießen. Auch Kuchen und Schokolade sind der Inbegriff von Hygge! Hauptsache, es geht Dir gut. Wer bewusst genießt, statt nebenher hektisch Nervennahrung in sich reinzustopfen, läuft auch weniger Gefahr, dabei zuzunehmen. Denn Hygge lehrt, auf sich selbst zu hören. Und dann ist eben gar keine ganze Tafel Schokolade nötig, um glücklich zu sein.
4. WOCHENENDEN AUSKOSTEN!
Statt sich auch für die freien Tage lange To-Do-Listen zu machen, plane Zeit ein, um einen Spaziergang zu machen, im Herbst Kastanien zu sammeln oder im Winter kleine Weihnachtsmärkte in der Umgebung zu besuchen.
Tipp: In Hamburg sind die skandinavischen Weihnachtsmärkte der Seemannskirchen definitiv einen Besuch wert! In der Ditmar-Koel-Straße gibt es alles vom handgestrickten Schafswollpullover über Gløgg bis zum Elchburger – Hygge satt!
5. ZUHAUSE SEIN!
Hier eine Weihnachtsfeier, dort ein Event, dann noch Geschenke kaufen – da solltest Du zwischendurch mindestens einen Abend pro Woche einplanen, an dem Du zuhause bleibst. Zünde ganz viele Kerzen an, setz Dich mit selbstgebackenen Plätzchen und Tee aufs Sofa, lies ein Buch oder sieh Dir einen schönen Film an.
Viel Spaß beim hyggelig sein!