Was ihr an sportspaß so liebt …

Für unser neues Mitgliedermagazin – jetzt in allen Centern verfügbar – haben wir gefragt, was euch besonders gut an sportspaß gefällt. Hier die Top 10 der Dinge, die ihr an sportspaß so liebt:

1. Weil man hier (fast) jeden Sport machen kann und man raus kommt!

Oliver zum Beispiel wechselte 2016 (26) als dualer Student der Sportökonomie ins sportspaß-Büro und war sofort begeistert: „Ich hatte hier nicht nur einen perfekten Einstieg, sondern war auch sehr angetan von dem breiten Angebot. sportspaß bietet so gut wie alles an: Kurse, Outdoor Aktivitäten, alle möglichen Teamsportarten in den Hallen. Ich selbst bin seitdem auch Mitglied, trainiere meist mit meinem besten Kumpel an den Geräten. Er ist durch mich auch zum sportspaß-Mitglied geworden.“
Auf unseren zahlreichen Lauf-, Bike-, Skate- und Wandertouren lernt ihr neben dem Sport neue Leute und auch ganz andere Seiten der Stadt kennen. Schon mal durch den Sachsenwald gewandert? Das und noch viel mehr könnt ihr Outdoor mit sportspaß erleben!“

2. Weil es bei sportspaß so familiär zugeht

Das ist auch Anne-Marie (28) zu verdanken, die seit vier Jahren bei sportspaß als Rezeptionskraft arbeitet: „Ich schnacke gerne mit den Mitgliedern, wenn es gerade passt. Bei uns ist ein Mitglied nicht bloß eine Nummer, es wird vielmehr darauf geachtet, dass sich wirklich jeder wohl fühlt. Ich arbeite sehr gerne hier! In meinem eigentlichen Beruf als Ergotherapeutin bin ich bereits gefragt worden, warum ich den Job hier zusätzliche mache. Aber für mich ist das nicht wie Arbeit, sondern zu Freunden fahren.“ Auch Rezeptionskraft Marco (28) unterhält „seine“ Mitglieder im Center Harburg gerne und stellt fest: „Ob jung oder alt, jeder trainiert hier. Das sieht man auch an der Rezeption, an der ganz unterschiedliche Menschen arbeiten. Die rege Kommunikation mit uns wird schon fast erwartet und wir Rezeptionsmitarbeiter an den Feiertagen regelrecht gemästet, weil die Mitglieder uns oft mit Süßkram beschenken.“

3. Weil man neue Freunde findet und gemeinsam trainieren kann

„Da kommt auch der Spaß nicht zu kurz“, weiß Maria. Die 74-Jährige trainiert seit elf Jahren bei sportspaß. Erst Thai Chi, vor fünf Jahren wechselte sie in den Gerätebereich des sportspaß Centers Altona, wo sie sich von Beginn an pudelwohl fühlte: „Mittlerweile sind wir eine Gruppe von sieben Leuten, die sich durch das Training an den Geräten kennengelernt hat. Zwei Herren sind dabei und auch eine jüngere Frau. Der Dienstag ist bei uns immer gesetzt, anschließend gehen wir oft noch gemeinsam frühstücken!“ Wer wie Maria gerne an Geräte trainiert, aber ungern alleine, der nutzt das sportspaß Train together Programm: In der Gruppe und unter Anleitung eines qualifizierten Trainers könnt ihr euch hierbei so richtig auspowern – und in der Gruppe macht das gleich doppelt so viel Spaß!

4. Weil es auch immer neue Sportarten zu entdecken gibt!

Neue Freunde werden bestimmt auch die rund 1.650 stetig aktualisierten Kurse und Specials, durch die ihr immer etwas anderes entdecken könnt. Unsere kostenlosen Special-Reihen bieten die perfekte Ergänzung zu den regulären Angeboten, ihr könnt euch zu schweißtreibenden Classes auspowern oder im Wellness-Special die Seele baumeln lassen. Die Themen unserer Specials sind nicht aufeinander aufbauend, so dass ihr alle Termine auch einzeln besuchen könnt. Für alle sportspaß-Neulinge gibt es zudem viele Start-Up Angebote. Neu im Programm haben wir jetzt für euch Futsal, die konzentrierte Hallenfußballvariante, und Salsation, das heiße Danceworkout-Format aus Venezuela. Und wenn ihr selbst einen neuen Sporttrend entdeckt habt, den ihr gerne im Programm hättet, sagt doch einfach an der Rezeption Bescheid oder schickt uns eine Mail und wir versuchen, die Trends zu euch zu holen.

5. Weil das nächste Sportangebot immer gleich um die Ecke ist.

Weite Wege? Nichts für Marlies, 77 Jahre alt, die seit 11 Jahren zu sportspaß kommt: „Ich habe vorher ein halbes Jahr an einer Studie „Sport für Ältere“ teilgenommen. Es hat mir sehr gefallen, nur der Weg war zu weit: Verschwitzt in den Bus, das mochte ich nicht. Und um mich dort zu Duschen, hätte ich sehr viel mitnehmen müssen. Die Trainerin empfahl mir sportspaß, da das Center Altona direkt bei mir um die Ecke liegt. Ich war von Anfang an begeistert: Es ist groß, hell und sauber. Beim Training an der Geräten gehen die Trainer intensiv auf uns ein, beobachten uns und trotzdem kann jeder machen, was er möchte. Jetzt brauche ich zu Fuß nur 20 Minuten, da bin ich vor dem Training sogar schon richtig aufgewärmt!“
Neben den 7 großen sportspaß-Centern bieten wir in über 80 Schulsporthallen in ganz Hamburg weitere Sportarten an. Gerade für Ballsportangebote wie Basketball, Tischtennis oder Volleyball sind diese Hallen ideal und bestimmt auch bei euch in der Nähe etwas dabei!

6. Weil bei sportspaß auf Fitness UND Ernährung geachtet wird!

Seit drei Jahren bietet sportspaß euch nun auch zahlreiche Ernährungskurse zu vielfältigen Themen wie Fasten, Fit und Vital im Alltag und effektiven Tipps zum gesunden Abnehmen. In drei unserer Center könnt ihr euch zudem für ein kostenfreies Ernährungscoaching anmelden. Die Mitglieder der Fitnessgerätebereiche profitieren zusätzlich von diesem Angebot.
Im Center Jessenstraße könnt ihr euch zum Beispiel für eure kostenlose Ernährungsberatung anmelden. Ganz neu ist zudem die Ernährungstherapie und Coaching bei Marisa Bonnen. Die ausgebildete Diät- und Diabetesassistentin weiß genau, auf was ihr achten müsst, um gesund und fit zu bleiben. Ihre Kurse werden zum Teil sogar von der Krankenkasse finanziell bezuschusst.

7. Weil man auch als sportspaß-Trainer seine Erfolge an andere weitergeben kann

Die unkonventionelle Atmosphäre bei sportspaß lockerte bei Nikolas (37) auch die Pfunde: „Durch das regelmäßige Training habe ich ganze 30 Kilogramm abgenommen. Das ist meine kleine Erfolgsgeschichte, die ich mit sportspaß verbinde. Sie hat mich auch dazu gebracht, selbst eine Trainerausbildung dort anzufangen. Dreimal die Woche trainiere ich mich selbst und als Gerätetrainer verhelfe ich hoffentlich auch anderen zu ihren Erfolgen!“

8. Weil man ohne Druck und umso mehr Freude trainiert!

Erst Empfangskraft, dann Tischtennistrainer und selbst Mitglied: Seit neun Jahren ist An-Thu (39) bei sportspaß unterwegs und das nicht ohne Grund. „Hier kann ich Tischtennis spielen, ganz ohne Leistungsdruck, sondern als Gemeinschaft. In den Kursen spielen die verschiedenen Spielklassen miteinander, es gibt keine Berührungsängste. Das als Trainer auch selbst mitsteuern zu können, ist einfach schön.“ Die vielen Extrakurse für Neu- und Wiedereinsteiger machen es umso leichter, einen Sport einfach mal auszuprobieren. Es gefällt euch und ihr werdet in eurer Sportart immer besser? Dann achtet auf unsere Angebote für Fortgeschrittene!

9. Weil die Preise stimmen!

Nicht nur unsere Mitgliedsbeiträge sind der Knaller und wir damit einer der günstigsten Sportanbieter! Pro Woche stehen euch 1.650 Kurse zur Verfügung, die ihr in 7 Centern und weiteren 80 Schulsporthallen besuchen könnt – und das für nur 9,30 Euro im Monat. Ab zusätzlichen 17 Euro mehr im Monat könnt ihr in den sportspaß Centern zudem die Nutzung des Geräte- und Saunabereichs dazu buchen. Fragt einfach an der Rezeption eures Centers nach!

10. Weil Spaß genau so groß geschrieben wird, wie der Sport!

Ja, der Spaßfaktor ist uns sogar so wichtig, dass wir uns und euch seit ein paar Jahren regelmäßig feiern! Zum Beispiel bei den großen sportspaß-Partys mit stadtbekannten DJs und tollen Live-Bands auf der Bühne. Dazu buchen wir angesagte Hamburger Locations, veranstalten zudem viele weitere große und kleine Sport-Events und Aktionen für unsere Mitglieder. Zum Beispiel unser Fitness- Festival SUMMERFIT 2017, bei dem über 4 Wochen an den schönsten Plätzen Hamburgs gesportelt wurde und viele weitere tolle Events.