Kurs-Tipp: Capoeira mit Ingo

Capoeira hat viele Seiten: Es ist eine Mischung aus Kampfkunst, tänzerischem Spiel, Akrobatik, Musik und Rhythmusgefühl. Improvisation und List spielen dabei eine sehr große Rolle, so dass kein Spiel dem anderen gleicht und es keine einstudierten Choreographien gibt. Capoeira kann man in jedem Alter erlernen.

Besonders Kinder (ab 5 Jahre) und Jugendliche haben viel Spaß an der Kombination aus spielerischem Kampf, Tanz, Musik und Rhythmus. Zuerst werden einem die Bewegungen der Capoeira ungewohnt vorkommen, aber schon nach kurzer Zeit gewinnt man große körperliche Mobilität, Flexibilität, Koordination und Gewandtheit.

Ingo über Capoeira

Ingo Burgdorf, Sport- und Bewegungstherapeut (DVGS), Professor da Capoeira über seine Leidenschaft:

„Die Capoeira kam zu mir über die Musik, die ich das erste Mal im Radio hörte. Da gab es in Hamburg noch gar keine Capoeira Gruppe. Die entdeckte ich dann im Jahr 1987 mit Mestre Paulo Sequeira, bei dem ich die ersten Ginga-Schritte erlernte. Seitdem begleitet mich diese Kampfkunst, ist Teil meines Lebens und fließt ein in meine berufliche Tätigkeit als Bewegungstherapeut. Auf zahlreichen Workshops und Trainings lernte ich hier in Europa und in Brasilien viele große Mestres der Capoeira kennen und trainierte und spielte mit ihnen in der Roda. Seit ca. 18 Jahren bin ich in der Gruppe Meia Lua Inteira und trainiere mit Contramestre Joel. Ich leite seit 12 Jahren eine Trainingsgruppe in Hamburg und unterrichte in verschiedenen Schulen und Jugendgruppen im Rahmen von Projekten.“