Du bist ganz neu in der Welt von sportspaß oder kehrst nach längerer Pause zurück? Dann haben wir hier für dich 10 Tipps, um dir den (Wieder-)Einstieg zu erleichtern. Welche Kurse sind für dich besonders geeignet?

1. Angebote für Einsteiger
Alle Kurse, die in der Sportsuche mit „1“ gekennzeichnet sind, sind perfekt für Einsteiger. Trainer achten dort besonders auf die Grundschritte, die Technik und Variationsmöglichkeiten. Die Intensität des Kurses ist gering und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

2. Angebote für alle
Dort bieten die Trainer durch Variationsöglichkeiten verschiedene Leistungslevels an, die jeder Teilnehmer für sich selbst auswählen kann. Diese Kurse haben keine Bezifferung.

3. Kursbeschreibungen
In allen Beschreibungen der Kurse auf den Ergebnisseiten der Sportsuche erfährst du, ob die Formate gut für Einsteiger geeignet sind. Sieh dir die Texte einmal genauer an, wenn dich ein bestimmtes Format besonders interessiert.
4. Trainingsschwerpunkte
In unserer Übersicht auf S. 6 findest du die jeweiligen Trainingsschwerpunkte des Kurses anhand von „Sternen“ dargestellt. Daran kannst du erkennen, ob das Format besonders auf Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination oder Choreografie abzielt.
5. Start-Ups
Bei einigen Formaten bieten wir zusätzlich so genannte „Start-Ups“ an, in denen du die Technik und Grundschritte von Grund auf lernst. Die Start-Ups findest du unter „Specials„und auf unserer Website.
6. Soft Fitness
Ideal für (Wieder-)Einsteiger! Hier trainierst du unter Gleichgesinnten schonend dein Herz-Kreislauf- System wie auch deine Kraftausdauer.
7. Auf den Körper hören
Wichtig für alle Kurse ist, dass Du deine eigenen körperlichen Grenzen kennst. Höre auf Deinen Körper und gönne dir kleine Ruhepausen, wenn du sie benötigst. Passe dein Training nicht an die Gruppe an und überfordere dich nicht.
8. Weitere Kurstipps
Probier es doch im „Body & Mind“-Bereich zum Beispiel mal mit „Tai Chi“ oder „Stretch & Relax“, im Fitnessbereich neben „Soft-Fitness“ mal mit „Rücken Balance“. In diesen Kursen findest du dich sofort gut zurecht und fühlst Dich im Anschluss nicht überfordert.
9. Beratung nutzen
Als Neueinsteiger melde dich gern wegen einer Sportberatung mit deiner E-Mailadresse oder Telefonnummer unter info@sportspass.de. Wir helfen dir gern weiter!
10. Vorbereitung
Bringe bitte immer ein Handtuch, saubere Sportschuhe, bequeme Trainingskleidung und ein Getränk (keine Glasflasche) mit. Dann bist du bestens für dein Training ausgerüstet.